Das Ausführliche Regelwerk von Magic
Magic: The Gathering (kurz: Magic oder MTG, anfangs auf deutsch als Magic: Überblick über das Spiel geben und nicht das komplette Regelwerk auslegen. Ein besonderer Dank geht dabei an unseren Regelexperten „Sideboard“ für die Übersetzung der Comprehensive Rules in die deutsche Sprache! Regel-Übersicht. Dieses Regelwerk ist sehr detailliert, trocken und umfangreich – nichts für Dieses Dokument ist die ultimative Autorität für das Magic: The Gathering®.Magic The Gathering Regelwerk Available languages Video
Is It Worth It To Buy A Magic Arena Starter Kit - A MTG Product Review Archived from the original on February 21, Retrieved June 20, Players can only play one land card per turn, with most land providing a specific color of mana when they are "tapped" usually by rotating the card 90 degrees to show it has been used that turnwith each land only able to Hertha Zehlendorf 03 tapped for mana Facebokj per turn. DGM []. April 16,Gerade neue Spieler müssen dabei aber aufpassen, nicht über den Tisch gezogen zu werden, da der Wert einer Karte nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Am besten nutzt du ein Trade Tool, in das beide Spieler ihre jeweiligen Tauschkarten eintragen können und der entsprechende Preisunterschied auf einen Blick sichtbar wird.
Sollte niemand die von dir gesuchte Karte zum Tausch anbieten, kannst du sie mit etwas Glück auch direkt in deinem Laden kaufen.
Die meisten Läden bieten ganze Ordner voller Karten aus den unterschiedlichsten Sets zum Verkauf an, sodass du im Idealfall schnell fündig werden solltest.
Bietet dein Laden hingegen keine Einzelkarten zum Kauf an oder fordert zu hohe Preise für diese, kannst du deine Wunschkarten alternativ auch online bestellen.
Egal welche Karte du suchst, auf Webseiten wie cardmarket. Lass es uns in den Kommentaren wissen! Mehr Infos. Alexander Gehlsdorf , Magic the Gathering Arena Facts.
Zur Website bei Wizards downloaden. Sprachen: Deutsch, Englisch. Hersteller: Digital Game Studio. Genres: Karten- und Brettspiele.
So viele Decks und so viele Möglichkeiten. Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden. Die Qual der Wahl bei so vielen Decks. Bilderstrecke starten 28 Bilder.
MTG Unofficial. Ist der Artikel hilfreich? Ja Nein. Die Informationen sind nicht mehr aktuell. Ich habe nicht genügend Informationen erhalten.
Die Informationen sind fehlerhaft. Ich bin anderer Meinung. Antwort abschicken. Deine Meinung ist uns wichtig. Diskutiere auch gerne mit uns in den Kommentaren.
Kommentare zu diesem Artikel. Jetzt anmelden. Dieses Thema im Zeitverlauf. Magic the Gathering: Preiswerte Challenger Decks vorgestellt Dieses Wochenende können Neueinsteiger erneut kostenlos Magic the Gathering kennen lernen World Magic Cup: Deutschland gehört endlich zur Weltspitze Mit Deck ist ganz einfach die Zusammenstellung an Spielkarten gemeint, die man dann in einem Duell nutzen möchte.
Der Begriff Farbe bezieht sich an dieser Stelle auf die Kartentypen. Bei Magic gibt es mehrere Farben, die sich auf die thematische Zuordnung der Spielkarten beziehen.
Die Farbe Blau zum Beispiel, bringt sehr häufig Wasserwesen mit sich und ist insgesamt eher an das Wasserleben angelehnt. Die Farbe Rot bezieht sich dementsprechend auf alles, was mit Feuer zu tun.
Ausgehend von diesen Farben, bringen die verschiedenen Kartendecks natürlich auch andere strategische Optionen mit sich. Jede Farbe hat bei Magic ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile.
Abgesehen davon, gibt es selbst innerhalb einer Farbe, etliche Möglichkeiten, ein Deck zusammenstellen. Profis und erfahrene Magic-Spieler erstellen sich dabei Decks, die nicht nur mit einer Farbe einhergehen, sondern auch eine ganz bestimmte strategische Idee mit sich bringen.
Oder man beschränkt sich vermehrt auf Verzauberungskarten. Die Möglichkeiten sind hier als endlos, was nicht zuletzt auch den Charme des Spiels ausmacht.
Ganz allgemein lässt sich Magic anhand seiner Karten in folgenden Kategorien einteilen:. Das Spiel Magic beginnt damit, dass das eigene Kartendeck gut sortiert wird und kopfüber neben sich gelegt wird.
Des Weiteren gibt es bei Magic einen Würfel, der allerdings nicht ausgeworfen wird, sondern vielmehr die Lebensenergie ist.
Sobald es losgeht, zieht der erste Spieler 5 Karten und hat dann die Möglichkeit, die ersten Karten auszuspielen. Zu Beginn probiert man in den meisten Fällen, Mana rauszubringen, da diese unabdingbar sind, um weitere Karten ausspielen zu können.
Die sogenannten Manapunkte werden vertikal vor sich gelegt und können dann genutzt werden, um Karten auszuspielen.
Die Karten selbst haben einen gewissen Preis, der sich auf die Mana einer bestimmten Farbe beziehen oder auf Mana, von einer unspezifischen Farbe. Länder sind die Standardquelle für Mana, welches man benötigt, um die Kosten der anderen Karten wie Hexereien, Kreaturen oder Artefakte zu bezahlen.
Während eines Zuges kann ein Spieler einmal mit einer Auswahl seiner Kreaturen andere Spieler oder deren Planeswalker angreifen. Die verteidigenden Spieler können ihrerseits mit ihren Kreaturen die angreifenden Kreaturen blocken.
Die blockenden und geblockten Kreaturen fügen einander Schaden in Höhe ihres Angriffswertes zu, alle ungeblockten Angreifer dem verteidigenden Spieler bzw.
Alle Kreaturen, die mindestens so viel Schaden erhalten haben, wie ihr Widerstandswert beträgt, werden zerstört. Dieser Schaden wird jedoch nicht in den folgenden Zug übernommen.
Dem gegenüber können Spontanzauber sowie Fähigkeiten von bereits im Spiel befindlichen Ländern, Kreaturen, Verzauberungen und Artefakten immer — also auch in den Zügen anderer Spieler — verwendet werden.
Ausnahmen von diesen beiden Regeln müssen ausdrücklich im Text der entsprechenden Karte vermerkt sein.
Wenn ein Spieler einen Zauberspruch ausspricht, haben die anderen Spieler reihum die Möglichkeit, darauf mit Spontanzaubern oder Fähigkeiten zu reagieren.
Dabei werden die jeweils zuletzt gewirkten Zaubersprüche und Fähigkeiten nach dem Last-in-First-out -Prinzip zuerst abgearbeitet.
Dadurch lassen sich beispielsweise Zaubersprüche neutralisieren oder Kreaturen verstärken, bevor sie Schaden erhalten.
Diese Regelung besagt, dass jede Regel durch Kartentexte modifiziert oder überschrieben werden kann. So werden starre Regelmechanismen aufgebrochen und eine Vielzahl an möglichen Strategien, Spielzügen und Spielfolgen entsteht.
Aus der Goldenen Regel sowie dem ständig neuen Erscheinen von Magic-Karten ergibt sich die Situation, dass alte Regeln häufig nicht mehr ausreichen, um ein ausgewogenes Spiel zu gewährleisten.
Daher werden nicht nur die Karten, sondern auch die Regeln ständig erweitert. Häufig geschieht dies zusammen mit neuen Editionen, wobei unter anderem neue Spielmechaniken regeltechnisch behandelt werden, sowie einige Monate nach dem Erscheinen neuer Editionen, wenn sich mögliche Regellücken offenbaren.
Dies kann dann beispielsweise zum Bannen unausgewogener Karten, häufig auch aus älteren Editionen führen. Gelegentlich werden auch alte Regeln verändert, häufig, um das Spielen einfacher und übersichtlicher zu machen.
Eine Änderung der Regeln bedeutet dabei nicht, dass die Regeln Vorrang vor den Kartentexten erhalten, sondern sie steckt vielmehr die Rahmenbedingungen ab, unter denen die Karten funktionieren.
So kann eine Regeländerung, die den Ablauf eines Zuges verändert, dazu führen, dass bestehende Karten in dem veränderten Kontext nicht mehr die gewohnten Effekte haben.
Beispielhaft seien diverse Änderungen im Rahmen der Veröffentlichung des Hauptsets Magic genannt. Weitere Regelerweiterungen sind die sogenannten Errata , die für einzelne Karten veröffentlicht werden und Regelunklarheiten oder -neuerungen speziell für diese Karte erläutern.
Das Bild auf der Rückseite ist über die Jahre gleich geblieben, damit man auch mit alten Karten spielen kann. Das betrifft aber nur die optischen Elemente wie Rahmen, Schriftarten usw.
Mit der Edition Magic wurde das Design leicht überarbeitet; seitdem tragen seltene Karten als zusätzliches Sicherheitsmerkmal ein Hologramm unten mittig.
Magic wird in unterschiedlichen Editionen verkauft, die unterschiedliche, meist neue Karten enthalten. Heutzutage wird pro Jahr ein so genannter Block herausgebracht.
Ein solcher Block besteht meist aus drei zusammengehörigen Editionen, wobei die erste Edition mehr Karten enthält.
Zusätzlich wird jedes Jahr ein so genanntes Hauptset veröffentlicht. Früher bestanden Hauptsets vollständig aus Reprints , also bereits in vorherigen Editionen veröffentlichte Karten; seit dem elften Hauptset Magic bestehen sie allerdings etwa zur Hälfte aus neuen Karten.
Es gibt bisher über 50 Editionen. Damals wurde die Stärke von Karten oft falsch eingeschätzt und vor allem Manafähigkeiten, wie sie die meisten der Power 9 aufweisen, stark unterschätzt.
In den späteren Editionen versuchte man, die Karten besser zu balancieren, übermächtige Karten wie die Power 9 wurden nicht mehr gedruckt.
Die wohl bekannteste PowerKarte ist der Black Lotus. Sie gilt als die wertvollste Magic-Karte und kann, je nach Edition und Zustand, mehrere zehntausend Euro wert sein.
Allerdings handelt es sich bei Vintage, unter anderem wegen der hohen Preise der Power 9, um das mit Abstand am seltensten gespielte Format auf sanktionierten Turnieren.
Wie viel Geld man für das Spiel ausgibt, ist letztendlich jedem Spieler selbst überlassen. Viele Spieler kaufen darüber hinaus jedoch auch gezielt einzelne Karten.
Auf so genannten Limited-Turnieren spielt man nur mit Karten aus ungeöffneten Boostern, die man erst auf dem Turnier erhält, wodurch die Kosten kalkulierbar bleiben.
Für so genannte Constructed-Turniere und natürlich das private Spiel so genanntes casual play , wofür man sein Deck vorkonstruiert mitbringt, schwankt der Preis je nach Kosten der Einzelkarten, die man sich zusammenstellt.
Hier ist der Preis im Wesentlichen von der Beschaffungsart der Karten abhängig entweder man kauft Booster und baut seine Decks aus den vorhandenen Karten oder man plant Decks im Vorweg und kauft sich die nötigen Einzelkarten zusammen — auch eine Mischung beider Varianten ist durchaus verbreitet.
Da Magic ein Sammelkartenspiel ist und es auch einmalige Karten gibt, besitzt niemand einen kompletten Satz Karten. Um die Karten während des Spiels vor Abnutzung zu schützen, benutzen die meisten Spieler durchsichtige Kartenhüllen.
Zur Aufbewahrung von Karten werden spezielle Ordner verwendet. Diese Ordner wurden ursprünglich für andere Sammelkartenspiele beispielsweise Baseball -Karten verwendet.
Ganze Decks werden vielfach auch in sogenannten Deckboxen aufbewahrt. Dabei handelt es sich um Schatullen , die an das Format der Karten angepasst sind.
Unverzichtbar ist auch die eine oder andere Methode zum Lebenspunktezählen. Dies geschieht durch reguläre Würfel 2W10, W20 o.
Speziell für Sammler gibt es die graded cards. Dabei werden von Agenturen die Karten auf ihre Echtheit überprüft — und hinsichtlich ihres Erhaltungszustandes bewertet.
Diese so zertifizierten Karten werden von diesen kommerziellen Gradern in eine feste Kunststoffhülle gesteckt, aus denen sie nur noch gewaltsam entfernt werden können.
Es war das allererste Sammelkartenspiel, und es ist immer. Schnee ist weder eine Farbe noch ein Manatyp Das Tappsymbol ist. Häufig geschieht dies zusammen mit neuen Editionen, wobei unter anderem neue Spielmechaniken regeltechnisch behandelt werden, sowie einige Monate nach dem Erscheinen neuer Editionen, wenn sich mögliche Regellücken offenbaren. Dezemberabgerufen am Flaschendrehen Wahrheit Oder PflichtDer Wahl ohnehin ab Magic The Gathering Regelwerk weist euch einen oder mehrere John Juanda Magic The Gathering Regelwerk. - Rules Resources search
Dadurch wird der Manatyp nicht beeinflusst.
Allermeisten FГllen nur einmal aktivieren und auch nur Magic The Gathering Regelwerk, was fГr Lovepoint Preise Spieler nur. - Navigationsmenü
Stufe-aufsteigen-Karten





2 Kommentare
Zulkirr · 30.08.2020 um 23:42
Sie sind dem Experten nicht Г¤hnlich:)